Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die Bedürfnisse unserer Kunden. Um einen relevanten Beitrag zu ihrem Erfolg leisten zu können, machen wir ihnen das Arbeiten mit Kühne + Nagel so einfach wie möglich. Technologische Entwicklungen und Innovationen sind ein zentraler Pfeiler unserer Strategie.
Mit myKN finden unsere Kunden alle Online-Services für die Planung und das Handling von Transporten an einem Ort. Auf myKN können Kühne + Nagel-Kunden notwendige Informationen für Transporte recherchieren, Angebote einholen, buchen sowie Lieferungen verfolgen und steuern. Registrierte Kunden bekommen vollständige Transparenz über alle Details der Lieferungen wie zum Beispiel Finanzdaten oder vertrauliche Dokumente. Das Dashboard kann individuell nach den Bedürfnissen der Nutzer angepasst werden. Das Ende 2018 eingeführte myKN ist die am stärksten integrierte digitale Plattform in der Logistikindustrie.
KN ESP liefert die Antwort auf komplexe Anforderungen der Lieferkette für mittelständische und Grosskunden. Für internationale Supply-Chain-Kunden ist das Lieferantenmanagement von zentraler Bedeutung. Mit der im Frühjahr 2018 eingeführten digitalen Plattform KN ESP stellt Kühne + Nagel eine modulare Architektur bereit, mit der diese Kunden alle an ihrer Lieferkette Beteiligten miteinander verbinden können: Lieferanten, ihre eigenen Kunden, Verkäufer, aber auch die Systeme und Experten von Kühne + Nagel. Diese Plattform sorgt für eine reibungslose Kommunikation unabhängig von der Zahl der Teilnehmer.
Die strategische Partnerschaft mit Zebraxx ermöglicht Kühne + Nagel-Kunden eine innovative und flexible Sendungsverfolgung auf der letzten Meile. Die Zebraxx-Lösung richtet sich speziell an kleinere und mittelständische Partner ohne entsprechende IT-Infrastruktur. Kunden können ihre Ware per Handy verfolgen, vom Moment der Übergabe im Lager bis zur Auslieferung: ein weiterer Baustein in der Umsetzung der Unternehmensstrategie, die eTouch-Angebote im Sinne der Kunden auszubauen.
KN SwiftLog steht für die neue Generation eines globalen Warehouse-Management-Systems. Digitalisierung und E-Commerce verändern die Art und Weise, wie Logistikdienstleister Lager betreiben und die Distribution organisieren. Kühne + Nagel setzt auf moderne Software-Lösungen, um E-Commerce-Kunden auch bei grossen Volumenschwankungen bestmögliche Dienstleistungen bieten zu können. Mit KN SwiftLog verfügen die Kunden von Kühne + Nagel seit 2018 über eine skalierbare Plattform mit globaler Reichweite und profitieren von optimierten Workflows und verbesserter Picking-Technologie.